
Verwaltung
Immobilienverwaltung mit Kaltental Immobilien: Ihre Immobilie in besten Händen
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilienverwaltung, bei der Ihre Bedürfnisse Gehör finden und die ordentliche sowie wirtschaftliche Betreuung Ihrer Immobilie an erster Stelle stehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Cloudbasierte Verwaltersoftware
Dank unserer innovativen und cloudbasierten Verwaltersoftware benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung, um auf die im Serviceportal hinterlegten Objektdaten zugreifen zu können. Das Serviceportal können Sie bequem über eine App oder über jeden Webbrowser abrufen. Ergänzend zur Informationsabfrage bietet Ihnen das Serviceportal die Möglichkeit zur direkten und zielgerichteten Kontaktaufnahme mit uns.
Informationen für Eigentümer // Informationen für Mieter
Im Rahmen der Wohnungseigentumsverwaltung (WEG-Verwaltung) übernehmen wir die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft.
Dazu gehören eine Vielzahl an Aufgaben, die sich unter anderem aus der Teilungserklärung, den Beschlüssen der Eigentümerversammlung, dem Verwaltervertrag sowie den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere denen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) und des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ergeben.
Hierbei findet eine Unterteilung in kaufmännische, technische, rechtliche und organisatorische Aufgaben statt. Auszugsweise stellen wir Ihnen einige unserer Leistungen vor:
-
Kaufmännische AufgabenAufstellung und Prüfung des Wirtschaftsplans für das jeweilige Wirtschaftsjahr Erstellung der Jahresabrechnung inkl. Rechnungskontrolle und Belegprüfung Ordnungsgemäße Buchführung und Überwachung aller Geldeingänge und -ausgänge Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Objektes Verwaltung der Eigentümerkonten inkl. Koordination des Geldverkehrs Betreuung und Überwachung von Vertragspartnern und Regelung von Personalangelegenheiten Unterstützung bei Wohnungsverkäufen
-
Technische AufgabenObjektüberwachung durch kontinuierliche Begehungen im Innen- und Außenbereich Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Schäden, die sofortiges Handeln erfordern Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch geeignete Handwerker, eingeschlossen Schadensmeldung und Schadensabrechnung gegenüber Versicherungsdienstleister und Verursacher Abwicklung von Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von der Planung bis zur Abrechnung Vorschriftsgemäße Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten, inkl. TÜV-Kontrollen und Brandschutz sowie technischer Verordnungen (z.B. Heizanlagen, Rolltore, Duplex-Garagen, Aufzüge, Hebe- und Lüftungsanlagen) Verbrauchswerterfassung (Heizung, Wasser, Strom) Ausarbeitung geeigneter Nutzungskonzepte
-
Rechtliche AufgabenRechtliche Vertretung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Dritten Beachtung und Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen und Verordnungen Prüfung, Abschluss und Kündigung von Verträgen. Hierzu zählen beispielsweise Wartungs-, Dienstleister- oder Versicherungsverträge Kommunikation mit Behörden zur Erlangung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen Anwendung der aktuellen Rechtsprechung auf die WEG Einleitung des Klageverfahrens bei Zahlungsrückständen oder sonstigen rechtlichen Belangen Vertretung der WEG-Interessen vor Gericht in Zusammenarbeit mit Anwälten
-
Organisatorische AufgabenOrganisation und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Eigentümerversammlung Erstellung, Verteilung und Ablage aller Versammlungs- und Sitzungsprotokolle Aufstellung und Überwachung der Hausordnung Informationstransfer mittels Rundschreiben und Serviceportal Austausch von Informationen erfolgt mittels modernster Verwaltersoftware über das Serviceportal der Kaltental Immobilien. In diesem Portal stehen Ihnen tagesaktuell alle relevanten Informationen zur Verfügung.
Als Verwalter Ihres Mietobjektes übertragen Sie uns die Verantwortung zur Ausführung aller Angelegenheiten, die zu einer ordnungsgemäßen Verwaltung des Objektes und der Belange Ihrer Mieter notwendig sind. Wir sehen uns in der Pflicht, Sie durch unsere Leistungen von der zeitintensiven Arbeit zu entlasten.
Die gesetzliche Grundlage der Miet-Verwaltung bildet das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), welches die Beziehung zwischen Mieter und Eigentümer klar regelt.
Der Aufgabenumfang des Verwalters ist im Verwaltervertrag festgelegt. Die darin benannten Aufgaben umfassen die Bereiche der kaufmännischen, technischen, rechtlichen und organisatorischen Verwaltung. Auszugsweise stellen wir Ihnen einige unserer Leistungen vor:
-
Kaufmännische AufgabenAufstellung und Prüfung des Wirtschaftsplans für das jeweilige Wirtschaftsjahr Erstellung der Jahresabrechnung inkl. Rechnungskontrolle und Belegprüfung Ordnungsgemäße Buchführung und Überwachung aller Geldeingänge und -ausgänge Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Objektes Verwaltung der Eigentümerkonten inkl. Koordination des Geldverkehrs Betreuung und Überwachung von Vertragspartnern und Regelung von Personalangelegenheiten Unterstützung bei Wohnungsverkäufen
-
Technische AufgabenObjektüberwachung durch kontinuierliche Begehungen im Innen- und Außenbereich Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Schäden, die sofortiges Handeln erfordern Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch geeignete Handwerker, eingeschlossen Schadensmeldung und Schadensabrechnung gegenüber Versicherungsdienstleister und Verursacher Abwicklung von Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von der Planung bis zur Abrechnung Vorschriftsgemäße Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten, inkl. TÜV-Kontrollen und Brandschutz sowie technischer Verordnungen (z.B. Heizanlagen, Rolltore, Duplex-Garagen, Aufzüge, Hebe- und Lüftungsanlagen) Verbrauchswerterfassung (Heizung, Wasser, Strom) Ausarbeitung geeigneter Nutzungskonzepte
-
Rechtliche AufgabenRechtliche Vertretung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Dritten Beachtung und Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen und Verordnungen Prüfung, Abschluss und Kündigung von Verträgen. Hierzu zählen beispielsweise Wartungs-, Dienstleister- oder Versicherungsverträge Kommunikation mit Behörden zur Erlangung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen Anwendung der aktuellen Rechtsprechung auf die WEG Einleitung des Klageverfahrens bei Zahlungsrückständen oder sonstigen rechtlichen Belangen Vertretung der WEG-Interessen vor Gericht in Zusammenarbeit mit Anwälten
-
Organisatorische AufgabenOrganisation und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Eigentümerversammlung Erstellung, Verteilung und Ablage aller Versammlungs- und Sitzungsprotokolle Aufstellung und Überwachung der Hausordnung Informationstransfer mittels Rundschreiben und Serviceportal Austausch von Informationen erfolgt mittels modernster Verwaltersoftware über das Serviceportal der Kaltental Immobilien. In diesem Portal stehen Ihnen tagesaktuell alle relevanten Informationen zur Verfügung.
Im Bereich der Gewerbeverwaltung gilt es ergänzend zu den allgemeinen Verwaltertätigkeiten auch die Entwicklungen am Markt präzise zu analysieren. Um die Rentabilität der Gewerbeimmobilie auch zukünftig sicherzustellen, müssen diese ständig wachsenden Anforderungsprofilen gerecht werden.
So sollte beispielsweise bei der Vergabe des Objektes auf die Gewerbeart des Unternehmens (Mieter) geachtet werden, um dadurch Synergieeffekte zu erzeugen. Aufbauend auf diesen Marktkenntnissen und -gegebenheiten bieten wir Ihnen einen breiten Leistungskatalog, der auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst ist. Auszugsweise stellen wir Ihnen einige unserer Leistungen vor:
-
Kaufmännische AufgabenAufstellung und Prüfung des Wirtschaftsplans für das jeweilige Wirtschaftsjahr Erstellung der Jahresabrechnung inkl. Rechnungskontrolle und Belegprüfung Ordnungsgemäße Buchführung und Überwachung aller Geldeingänge und -ausgänge Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Objektes Verwaltung der Eigentümerkonten inkl. Koordination des Geldverkehrs Betreuung und Überwachung von Vertragspartnern und Regelung von Personalangelegenheiten Unterstützung bei Wohnungsverkäufen
-
Technische AufgabenObjektüberwachung durch kontinuierliche Begehungen im Innen- und Außenbereich Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Schäden, die sofortiges Handeln erfordern Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch geeignete Handwerker, eingeschlossen Schadensmeldung und Schadensabrechnung gegenüber Versicherungsdienstleister und Verursacher Abwicklung von Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von der Planung bis zur Abrechnung Vorschriftsgemäße Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten, inkl. TÜV-Kontrollen und Brandschutz sowie technischer Verordnungen (z.B. Heizanlagen, Rolltore, Duplex-Garagen, Aufzüge, Hebe- und Lüftungsanlagen) Verbrauchswerterfassung (Heizung, Wasser, Strom) Ausarbeitung geeigneter Nutzungskonzepte
-
Rechtliche AufgabenRechtliche Vertretung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Dritten Beachtung und Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen und Verordnungen Prüfung, Abschluss und Kündigung von Verträgen. Hierzu zählen beispielsweise Wartungs-, Dienstleister- oder Versicherungsverträge Kommunikation mit Behörden zur Erlangung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen Anwendung der aktuellen Rechtsprechung auf die WEG Einleitung des Klageverfahrens bei Zahlungsrückständen oder sonstigen rechtlichen Belangen Vertretung der WEG-Interessen vor Gericht in Zusammenarbeit mit Anwälten
-
Organisatorische AufgabenOrganisation und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Eigentümerversammlung Erstellung, Verteilung und Ablage aller Versammlungs- und Sitzungsprotokolle Aufstellung und Überwachung der Hausordnung Informationstransfer mittels Rundschreiben und Serviceportal Austausch von Informationen erfolgt mittels modernster Verwaltersoftware über das Serviceportal der Kaltental Immobilien. In diesem Portal stehen Ihnen tagesaktuell alle relevanten Informationen zur Verfügung.
Die Verwaltervergütung richtet sich ausschließlich nach dem gewünschten Leistungsumfang und ist stark von der entsprechenden Immobilie abhängig. Sollten Sie weitere Fragen oder Interesse an unseren Leistungen als Immobilienverwalter haben, so bitten wir um telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme.